Suchen
-
- 41. | Leute mit gleichem (Spezial-)Interesse finden: mit Social Media
- Spaßfaktoren eines gelungenen Studiums sind: Zusammen mit anderen Studierenden diskutieren, hinterfragen, eigene Ideen entwickeln und Projekte auf die Beine stellen. Dafür braucht man (Lern-)Partner, die ...
- Erstellt am 08. Dezember 2011
-
- 42. | Deutschlandweites Austauschprogramm für Studierende
- Die Idee hinter dem deutschlandweiten Austauschprogramm für Studierende ist ein Wechsel der Perspektiven. Studierenden soll es problemlos ermöglicht werden, innerhalb Deutschlands für ein Semester die ...
- Erstellt am 07. Dezember 2011
-
- 43. | LernRaum. Ein Ort der Inspiration.
- Einrichtung eines LernRaums zur Sammlung studienrelevanter Materialien (Videoaufzeichnungen von Vorlesungen, Hausarbeiten, Musterklausuren). In diesem Raum wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, ...
- Erstellt am 07. Dezember 2011
-
- 44. | Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Studierenden verbessern
- Nach negativen Bewertungen bei Lehrevaluationen sollten auch Verbesserungen in den Lehrveranstaltungen stattfinden. Hierzu werden Gespräche im kleinen Kreis zwischen Dozierendem und und ausgewählten Studierenden ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 45. | Lernen, was einen wirklich interessiert
- Ich möchte ein auf Autonomie, Interesse und intrinsischer Motivation basierendes Seminarkonzept vorstellen, das ich bereits zweimal durchgeführt habe und das von den Studierenden sehr positiv evaluiert ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 46. | Runder Tisch für gutes Studium
- Studiengänge sind nie perfekt – daher braucht es kontinuierlich Verbesserungen. Diese scheitern oft an mangelnder Kommunikation in der Uni. Der Runde Tisch bietet neue Möglichkeiten: Studierende und Dozierende ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 47. | Auslandssemester als Pflichtfach
- Jeder sollte einmal in seinem Studium im Ausland gewesen sein. Heutzutage ist es einfach unglaublich wichtig zu sehen, was ausserhalb von Deutschland passiert und dass auch alles anders funktionieren
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 48. | Förderung studentischen Engagements an der Universität Augsburg - das Begleitstudium
- Das Begleitstudium ist ein Studienangebot für alle Studierenden der Universität Augsburg. Ziel des Begleitstudiums ist es, das studentische Engagement in Projekten (wie z.B. Campusradio, oder -TV) ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 49. | Besser durchblicken - aktiver mitgestalten!
- Studierende dürfen und sollen mitbestimmen - bei Studiengebühren, in universitären Gremien und Berufungskommissionen. Dennoch kann es ziemlich einschüchternd sein, seine Meinung in großen Runden vertreten ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
-
- 50. | Förderung studenitschen Engagements an der Universität Augsburg - das Begleitstudium
- Das Begleitstudium ist ein Studienangebot für alle Studierenden der Universität Augsburg. Ziel des Begleitstudiums ist es, das studentische Engagement in Projekten (wie z.B. Campusradio, oder -T
- Erstellt am 06. Dezember 2011
- 40.
- Erstellt am
- 52. Der Ideen-Pool für die Hochschule von morgen
- (Text News)
- ... navigieren und ganz konkret Ideen aufgreifen, um ihren persönlichen und institutionellen Hochschulalltag zu verbessern. Das Ziel des Portals ist der Austausch und die Kommunikation unter Studierenden, ...
- Erstellt am 15. Juni 2012
- 53. Ideen-Pool
- (Texte)
- ... sich von der Vielzahl an Möglichkeiten inspirieren lassen und ganz konkret Ideen aufgreifen, um ihren persönlichen und institutionellen Hochschulalltag zu verbessern. Das Ziel dieses Portals ist der Austausch ...
- Erstellt am 21. Mai 2012
- 54. Innovativ, realistisch und universell – die Preisträger
- (Text News)
- ... Universität Augsburg mit „student.stories" – unterhaltsame Podcasts von Studenten für Studenten bieten Orientierungshilfe und neue Erfahrungen im internationalen Austausch. Platz zwei belegen Patrick Noack, ...
- Erstellt am 21. Mai 2012