Suchen
-
- 41. | Lehrportfolios an Hochschulen
- Lehrportfolios sind Qualifikationsnachweise für Dozenturen und Professuren mit Lehranteilen. Sie sollen verstärkt bei Berufungen mit Lehranteil eingesetzt werden, um die Qualität der Lehre valide und ...
- Erstellt am 16. November 2011
-
- 42. | Lehrportfolios bei Berufungen von Lehrenden
- Lehrportfolios sind Qualifikationsnachweise für Dozenturen und Professuren mit Lehranteilen. Sie sollen verstärkt bei Berufungen mit Lehranteil eingesetzt werden, um die Qualität der Lehre valide und ...
- Erstellt am 16. November 2011
-
- 43. | Student Success Coaching
- folgt hier in Kürze!
- Erstellt am 07. November 2011
-
- 44. | eSTUDI | Erfolgreich studieren mit dem Internet
- eSTUDI ist ein Online-Selbstlernangebot zur Förderung der Kompetenzen beim Einsatz digitaler Medien im Lernprozess. Das fächerübergreifende Angebot für Studierende wird über ein begleitendes Tutorenseminar ...
- Erstellt am 02. November 2011
-
- 45. | DIPLA - DIE DIDAKTIKPLATTFORM
- DIPLA - DIE DIDAKTIKPLATTFORM ist ein Forum zum virtuellen Austausch über den praktischen Einsatz von Methoden, Medien und über die Durchführung didaktischer Handlungsweisen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ...
- Erstellt am 02. November 2011
-
- 46. | Wer nicht weiß, wohin er will...
- ... transparent gemacht, sowie die Lehrinhalte und -methoden gezielter daran ausgerichtet werden. ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
-
- 47. | Erfahrungsbasierte Forscherwerdung
- Die Lehre an den Universitäten muss wegkommen vom direkten Wissenstransfers hin zu einer gemeinschaftlichen Lernkultur im Miteinander zwischen Lehrenden und Lernenden, in welcher Studierende frühzeitig ...
- Erstellt am 29. Oktober 2011
-
- 48. | Mathe-MAX
- Bei dem Projekt Mathe-MAX handelt es sich um einen integrierten Ansatz zur Mathematik-Didaktik an Hochschulen für Studiengänge, in denen Mathematik als Instrument eingesetzt wird. Es verfolgt die Ziele, ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
-
- 49. | Gruppenarbeitsräume
- Dort wo ich studiere, gibt es in jeden Fall zu wenig Platz, um in einer Gruppe oder mal allein arbeiten zu können. Manchmal darf es eben kein Ruheraum in der Bibliothek sein, wenn man etwas zu besprechen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2011
-
- 50. | Sozialforschung und Drittmittel
- Daten werden von Studenten erhoben, die sich ihre Erhebung und Auswertung in Methodenseminaren als Leistung anrechnen lassen können. Die Uni verkauft die Daten wiederum an Marktforschungsinstitute - a ...
- Erstellt am 19. Oktober 2011
- 40.
- Erstellt am
- 52. Der Ideen-Pool für die Hochschule von morgen
- (Text News)
- ... soziale und kreative Kompetenzen zu fördern. 23 Projekte beschäftigen sich mit neuen Lern-Modellen und didaktischen Methoden; 17 mit Fragen zu Motivation und Evaluation und 5 Teilnehmer schlagen alternative ...
- Erstellt am 15. Juni 2012
- 53. Ideen-Pool
- (Texte)
- ... beschäftigen sich mit innovativen Lern-Modellen und didaktischen Methoden; 17 mit Fragen zu Motivation und Evaluation und 5 Teilnehmer schlagen alternative Prüfungsformen vor. Im Bereich „Neues Lehren“ ...
- Erstellt am 21. Mai 2012