Jan Bechmann
Mitglied seit
2011-10-23 10:58:14
Andere Ideen des Nutzers
Keine weiteren Ideen eingereicht.Pinnwand
2011-12-10 15:28:03
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-10-23 15:57:19
Hallo Jan, herzlich willkommen bei UniGestalten. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Kommentare.
Belohnungssystem für gesellschaftliches Engagement im Kleinen
Kurzbeschreibung:
Studenten können Professoren lokale Projekte vorschlagen um die Hochschule mit der Gesellschaft und oder Firmen zu verknüpfen. Dieses Engagement kann mit Credits belohnt werden.
Ausführliche Beschreibung:
Gerade als Student der Naturwissenschaften verspüre ich durch den ausschließlich fachbezogenen Lernalltag oft eine gewisse Trennung zum alltäglichen, kulturellen und bürgerlichen Leben. Die soziale Vernetzung beschränkt sich eher auf die eigene Versorgung. Meiner Meinung nach sollten gerade höher Gebildete einen Einfluss zum Beispiel auf Kinder bekommen und als Vorbild dienen ohne dafür ganze Organisationen und Verwaltungen aufbauen zu müssen. Die eigene Motivation für soziale Vernetzungsprojekte sollte die dafür nötige Unterstützung erhalten. So könnte man als Student der Technik sein Fachgebiet in Schulen erklären oder Führungen auf dem Campus organisieren - ganz allgemein eigene Projekte in die Wege leiten um sich mit seinem Umfeld zu verbinden. Aus eigenem Antrieb heraus und mit den eigenen Möglichkeiten, Wissen und Verbindungen neue Querverbindungen zu erstellen, die nicht rein der Karriere dienen, sondern der Gesellschaft und der eigenen Person Antrieb und Perspektive verleihen. In Absprache mit den Professoren könnte man dieses Engagement zum Beispiel mit Credits belohnen. Dazu muss die rechtliche Grundlage geklärt werden und Professoren und Studenten über diese Möglichkeit aufgeklärt werden. Der Rest wäre nach dieser Grundidee ein lokaler Selbstläufer, der keiner Überwachung und Verwaltung benötigt.
Kategorien:
anderes & querNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-10-23 11:31:24
Sehr gut
am 2011-10-23 14:01:15
5 Sterne!
am 2011-10-23 15:07:06
gute Idee, aber wie du schon sagst, ist das mit den Credits eventuell ein rechtliches Problem. In Bezug auf den Kontakt zu Schulen o.ä. kenne ich es, dass Schulen z.B. Richter/Anwälte für Rechtskundeunterricht "einstellen" oder es Projektwochen gibt, bei denen verschiedene Berufsgruppen/Studenten ihr Studium und den Beruf vorstellen.
am 2011-10-23 18:36:08
Jan, Könnten Sie vielliecht die rechtliche Lage klären? Vielleicht reicht eine Recherche im Internet dafür. Oder Anfrage bei Studienberatung an einer Uni? Oder in der Rechtabteilung einer Uni?
am 2011-10-24 09:54:42
Das ist eine gute Idee, die es meines Erachtens jedoch bereits in der Form von "Service Learning" an einigen Hochschulen gibt. Universitäre Lehre soll hier mit konkreten Praxisprojekten in gemeinnützigen Initiativen verknüpft werden: http://www.uni-mannheim.de/ionas/n/uni/servicelearning/startseite/informationen/lehrende/leitfaden_sl_an_hochschulen/01_leitfaden_sl_an_hochschulen.pdf
am 2011-10-24 10:02:13
Finde ich auch gut. Diese Art der Vezahnung ist ein guter Anstaz!
am 2012-01-10 19:17:02
This is really a good idea with great moral value.The students will feel engaged to social and moral ethics and values.