Ansue
Mitglied seit
2011-10-28 17:04:50
Andere Ideen des Nutzers
Keine weiteren Ideen eingereicht.Pinnwand
2011-12-10 17:14:02
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-10-29 11:15:21
Hallo Ansue! Herzlich willkommen bei UniGestalten! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge auf dem Portal!
Die Universität als offener Raum,
Kurzbeschreibung:
Die Universität alls offener Raum für neue Ideen, und Hielfe und Unterstüzung zur Verwirklichung sein.Testen ,austesten ,denken. Es sollte in denn unterschiedlichsten Interessen Vorlesungen geben. Auch ungewöhnliches neues sollte untestüzt und genauer betrachtet werden. Dabei sollten die Grundvoraussetzungen für alle gleich sein ,und jeder best möglich unterstüzt werden in seinen Anliegen . Wichtig sollten die neuen Erkenntnisse sein. Leere sollte nicht nur auf Erfolg aufgebaut sein,sondern auch das Scheitern akzeptieren. Man sollte geschützt werden vor Vereinnahmung,Abhängichkeit und rein wirtschaftlichen Interessen. Es sollte stärker demokratischer sein,Sachen sollten durch Erkenntnisse in Frage gestellt werden dürfen. Ebenso wichtig ist auch indivieduelle und persöhnliche Reifung und Förderung.So wie eine Uni auch als Lebensraum,auch für kreative Projekte.Nicht von Vornherein aussortieren sondern Persöhnlichkeiten stärken sollte ein Anliegen sein. Studenten als wertvoll zu sehn, und nicht als rein wirtschaftiche Auszubildende.
Ausführliche Beschreibung:
Die Universität alls offener Raum für neue Ideen, und Hielfe und Unterstüzung zur Verwirklichung sein.Testen ,austesten ,denken. Es sollte in denn unterschiedlichsten Interessen Vorlesungen geben.
Auch ungewöhnliches neues sollte untestüzt und genauer betrachtet werden.
Dabei sollten die Grundvoraussetzungen für alle gleich sein ,und jeder best möglich unterstüzt werden in seinen Anliegen .
Wichtig sollten die neuen Erkenntnisse sein.
Leere sollte nicht nur auf Erfolg aufgebaut sein,sondern auch das Scheitern akzeptieren.
Man sollte geschützt werden vor Vereinnahmung,Abhängichkeit und rein wirtschaftlichen Interessen.
Es sollte stärker demokratischer sein,Sachen sollten durch Erkenntnisse in Frage gestellt werden dürfen.
Ebenso wichtig ist auch indivieduelle und persöhnliche Reifung und Förderung.So wie eine Uni auch als Lebensraum,auch für kreative Projekte.Nicht von Vornherein aussortieren sondern Persöhnlichkeiten stärken ,sollte ein Anliegen sein.
Studenten als wertvoll zu sehn, und nicht als rein wirtschaftiche Auszubildende.
Dazu braucht es einen großen Bildungsraum,und Unterstüzung ohne Zweckgebundenheit.
Kategorien:
anderes & querNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-10-30 10:50:36
Mit fehlt hier leider die Konkrete Idee.
am 2011-11-16 17:01:21
Hallo Ansue, vielen Dank für Ihren Beitrag. Können Sie Ihre Idee noch etwas konkreter fassen?
am 2011-11-18 04:39:57
...das mag ja für Seniorenstudenten interessant sein, die ihr Berufsleben bereits hinter sich haben und kein Abschlusszeugnis mehr benötigen. Aber was ist ein Student, der nach 6 Semestern alles mal ein bisschen gehört hat?? -Vor allem kann diese Person quasi nie die interessanten Vorlesungen aus den höheren Semestern hören, da das nötige Vorwissen fehlt.
am 2012-01-10 20:05:24
The idea is good but needs a summary definitely.You can summarize it in a comment now.That will be helpful though.