
Daniel
Mitglied seit
2011-10-28 15:30:50
Andere Ideen des Nutzers
Pinnwand
2011-12-10 17:14:24
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-11-01 14:26:29
Man kann sich ja auch anonym registrieren. Wie es beliebt : ) Aber ich kann mir keinen Nachteil vorstellen, der sich daraus ergibt, hier erkannt zu werden?
2011-11-01 01:14:48
yeah!
2011-11-01 00:50:44
hm, daniel ist ja schon so ein allerweltsname........wer grüßt mich?
2011-11-01 00:38:48
jupp! ich überlege ob es vielleicht blöd von mir war meinen namen zu verwenden......sollte ich mal ändern
2011-10-28 16:46:20
Hallo Daniel, herzlich willkommen bei UniGestalten! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare zur Hochschule von morgen.
InstaPrint
Kurzbeschreibung:
Du bist auf dem Weg zu Uni und möchtest schnell und unkompliziert noch das Skript für die nächste Vorlesung ausdrucken? InstaPrint bietet Dir die Möglichkeit, mobil Druckaufträge an die Druckstationen deiner Uni zu senden.
Ausführliche Beschreibung:
FEEDBACK AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT !!
-----------------------------------------------------------------
Steffen ist spät dran. Makroökonomie steht auf dem Plan - doch er ist schlecht vorbereitet. Weder Skript, Buch oder Laptop hat er dabei. Vor der Vorlesung noch schnell das Skript ausdrucken um darin Notizen machen zu können? Das bedeutet Stress für ihn: Erst an den Uni-Rechner, von dort aus einen Druckauftrag senden, an den Drucker hetzen; Warteschlange. Dann meldet ihm der Drucker: Kein Guthaben mehr. Steffen ist genervt.
Mit InstaPrint ist das einfacher: an zentralen Punkten auf dem Campus stehen Druckterminals, an denen für dich gedruckt wird. Von zu Hause aus oder mobil kannst du eine E-Mail mit einem Dokument als Anhang an eine dafür eingerichtete E-Mailadresse schicken - die Dokumente im Anhang werden sofort als Druckauftrag gespeichert. Sobald du in der Uni angekommen bist, kannst du deine Dokumente an der Station in Empfang nehmen. InstaPrint spart Dir Zeit und Anstrengung - der Druckprozess wird vereinfacht und von überall zugänglich gemacht. Die Abrechnung ist automatisch an dein Konto gekoppelt und garantiert dir stressfreies Bezahlen.
----------------------------------------
Das Video: ist ein HP Werbevideo (sorry!). Es vermittelt aber sehr plastisch den Einsatz und die Vorteile eines solches Drucksystems denke ich.
-> Ein Dokument vom cafe ins office schicken = von zuhaue an den Uni-Drucker schicken.
-> Der Kunde könnte auch ein (Austausch-) Student sein der fremd an einer neuen Uni ist.
http://youtu.be/wd-ClOoNR4Y
_____________
eingereicht von Daniel, Kristin, Andi
(deople network)
Kategorien:
organisieren & verwalten campus & soNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-10-31 14:38:58
Die Idee gefällt mir sehr gut. Haben Sie jemanden an der Hand, der so eine App programmieren kann? Wie kann sicher gestellt werden, dass die Ausdrucke bei Ankunft in der Uni noch da sind bzw. wie lange werden diese bereitgestellt?
am 2011-10-31 18:28:22
@Katharina: Sowas kann man -je nach Druckerpoolsystem der Uni- problemlos oder mit wenig Aufwand realisieren. Letztlich muss ja nur die Absenderadresse der Mail mit dem eigenen Druckkonto verknüpft werden. Die Daten sind vorhanden, man bräuchte nur mal eine Uni, die Lust drauf hätte, diese Idee auszuprobieren. (Disclaimer: Ich bin Entwickler für und bei deople)
am 2011-10-31 19:37:09
Ach, wieviel Zeit mir das früher gespart hätte - tolle Idee. Ich wäre sofort Kunde bei Euch.
@Christoph: ich drücke Euch die Daumen, dass sich bald eine Uni findet, um Testpilot zu werden. Haltet mich auf dem Laufenden!
am 2011-10-31 20:34:11
Technisch ist das absolut umsetzbar. Es gibt sogar heute schon Drucker für zuhause die man dann per Email ansteuern kann. Man müsste nur ein Uni-kompatibles System dafür entwickeln. Mehr Infos hier:
http://digitalewelt.freenet.de/computerzubehoer/scannerdrucker/ohne-treiber-per-email-drucken_1889376_1055100.html
am 2011-10-31 21:26:28
das Problem ist doch ganz einfach zu lösen. ihr sagt selbst: " Steffen ist spät dran. Makroökonomie steht auf dem Plan - doch er ist schlecht vorbereitet."...dann sollte Steffen einfach besser vorbereitet sein, dafür braucht er keine DruckApp-Station ;-) ...hat bisher auch so funktioniert und daher kein Student gebraucht! Also wer in die Vorlesung so unvorbereitet hetzt, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben!
am 2011-11-01 01:24:30
Schreiben Sie etwas ...
am 2011-11-01 10:01:45
Ein seht konstruktiver Beitrag. vielen Dank.
am 2011-11-01 10:02:58
aha. Wo ist dein Vorschlag? Retortenstudis ; ) ?
am 2011-11-01 10:05:22
Dein Vorschlag für eine bessere uni sind also Retortenstudis? Welche, die genetisch so programmiert sind, dass sie keine Probleme haben?
am 2011-11-01 10:05:43
Hey Oliver, steht nicht in der Netiquette "konstruktives Feedback geben"?!
Nur weil du nicht zur Zielgruppe gehörst, heißt es nicht, dass der Service keine Nutzer findet. Du scheinst strebsam zu sein, toll. Doch vielleicht musst auch du mal von unterwegs deine Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken, um sie dann an der Uni einfach und schnell in Empfang nehmen zu können? Oder eine deiner Präsentationen, um Dir darin Notizen zu machen?
am 2011-11-01 10:26:20
Wie recht du hast, Oliver. In der perfekten Welt sind Studenten immer bestens vorbereitet, weil die Profs ja die Skripte immer pünktlich 7 Tage vor der Veranstaltung an jeden Studenten per Post rausschicken. Und weil alles so traumhaft ist in der perfekten Welt braucht man auch keinen UniGestalten Wettbewerb- Uni's sind ja auch schon perfekt!
Nur in der echten Welt... da ist es vielleicht anders. Willkommen in der Realität!
Danke für den Hinweis, Stefan. Qualifizierte Kommentare und konstruktives Feedback sind natürlich weiterhin erwünscht.
am 2011-11-02 20:04:50
lassen wir doch einfach die Jury entscheiden ;-) ...dann werden wir alle sehen, was konstruktiv ist, was eine gute und was eine weniger gute Idee ist...(im Übrigen hat es glaub ich nix damit zu tun, dass man "in einer perfekten Welt" leben muss (was ich auch nie behauptet habe!), wenn man pünktlich und vorbereitet in die Vorlesung kommt...das ist wohl eher der normale Zustand, der u.a. später im Job auch erwartet wird...)
am 2011-11-03 00:04:05
Also den Studenten zeigt mir mal jemand, der _immer_ alle Skripte parat hat, _immer_ top vorbereitet ist und bei dem _immer_ alles glatt geht. ist doch im Ansatz eine gute Idee, die Sache ist halt schon, wo kommts raus? und ist es noch da, wenn derjenige ankommt? Wär trägt die zusätzlichen Kosten, wie wird es abgerechnet und wie beugt man Missbrauch vor...
am 2011-11-03 08:24:08
Volker: da kann ich dir ganz viele Studenten zeigen! Ich weiß ja nicht, wo und wie ihr studiert habt ;-) ??? Aber unabhängig davon, weiß ich nicht, warum ihr alle plötzlich von "perfekter Welt", "Retortenstudis", "immer alles glatt geht" redet??? hat das hier jemand verlangt??? NEIN. Es geht um eine GANZ NORMALE Vorbereitung für die Uni, wie für die Schule, für die Arbeit usw. usw.. Und trotz, dass ich viele Studenten kenne, die - nach eurer Ansicht alle - "perfekt" sind, würde man die Vorlesung auch mal "überleben", wenn man mal z.B. ein Skript nicht ausgedruckt hat...dann schaut man z.B. halt beim Nachbar rein und macht sich auf einem extra Blatt Notizen....und nicht zuletzt hast du recht, es gibt noch viele andere Fragen bei dieser Idee ;-)
am 2011-11-11 15:57:35
An dieser Stelle ist auch ein Kompliment an die anschauliche Darstellung der Idee angebracht! Vielen Dank!
am 2011-11-28 19:19:33
Die Idee ist gut, ich sehe aber viele Studenten an den Druckern stehen, durchwühlen die Ausdrucke und finden ihr ausgedrucktes nicht. Vll. könnte man eine Anmeldung in die App integrieren, so dass der Name auf jedem Blatt steht um Verwechselungen auszuschließen und das große Suchen zu ersparen
am 2011-11-28 19:19:44
Die Idee ist gut, ich sehe aber viele Studenten an den Druckern stehen, durchwühlen die Ausdrucke und finden ihr ausgedrucktes nicht. Vll. könnte man eine Anmeldung in die App integrieren, so dass der Name auf jedem Blatt steht um Verwechselungen auszuschließen und das große Suchen zu ersparen
am 2011-12-14 13:01:04
Das Beispiel überzeugt nicht. Wenn Steffen kein Guthaben hat, ist er so oder so schlecht dran - ich glaube kaum, dass so ein System direkt über ein Girokonto laufen wird. Und was im Prinzip gespart wird, ist der Weg zum Uni Rechner - und die stehen ja meist dort, wo die Drucker sind. Realistisch gesehen spart Steffen durch die Idee maximal 5 Minuten und das auch nur wenn er ein Smartphone mit Internetzugang außerhalb von Wlan-Netzwerken hat... denn sonst müsste er halt zu Hause an den Rechner und schnell noch eine Email schicken... naja. So praktisch ist das alles auch nicht und nur für die wenigen Campus-Unis in Deutschland geeignet.
am 2012-01-10 19:52:24
An idea carrying much flexibility and comfort level.That is really good!