Adam Bhakrani
Mitglied seit
2011-11-21 16:30:03
Andere Ideen des Nutzers
Pinnwand
2011-12-10 21:52:53
Würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen würden für meine Idee "Student-to-BigBoss-Concept". Freue mich über Kommentare & Bewertungen ;-) Werde Ihre Ideen im Gegenzug ebenfalls Bewerten/Kommentieren :-) Liebe Grüße
2011-12-10 18:07:09
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW " and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-11-22 09:54:17
Danke Neil, ich freue mich diese Platform nutzen zu können, um mich mit anderen Studenten als auch Uni-Mitarbeiter auszutauschen!
2011-11-21 17:17:28
Hallo Adam, herzlich willkommen bei UniGestalten! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare zur Hochschule von morgen.
Renovierung von Hochschulen durch Studenten
Kurzbeschreibung:
Es gibt einige Hochschulen, die dringend renoviert werden müssen. Damit Studenten aktiv mitwirken können, wäre es super, wenn z.B. Studierende der Fächer Architektur einstellt, die das Problem in die Hand nehmen können, anstatt teure Architekten einzustellen.
Ausführliche Beschreibung:
Es gibt einige Hochschulen, die dringend renoviert werden müssen. Damit Studenten aktiv mitwirken können, wäre es super, wenn z.B. Studierende der Fächer Architektur einstellt, die das Problem in die Hand nehmen können, anstatt teure Architekten einzustellen.
Kategorien:
organisieren & verwalten arbeiten & leben campus & soNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-11-22 20:46:54
Soweit ich weiß, können nur Architekten mit Abschluss verbindliche Baupläne einreichen?! Vielleicht wäre denkbar, dass diese fertig ausgebildeten Architekten mit den Architektur-Studierenden zusammen arbeiten, ob die Studierenden die Arbeit der Architekten verbindlich übernehmen können, daran habe ich Zweifel.
am 2011-11-22 20:56:24
Renovieren und etwas neues zu gestalten sind zwei paar Schuhe...
am 2011-11-22 22:49:28
natürlich haben die Archtitekstudenten noch wenig Erfahrung. Aber Designs machen sollte für sie denke ich kein großes Hinderniss sein. Was denkt ihr?
am 2011-11-23 12:52:41
Da gehts immer auch um die Sicherheit. Irgendjemand, ohne grundlegende Ahnung vom Thema zu haben, solch eine Aufgabe zu übertragen halte ich für bedenklich. Wenn dann nur mit Supervsion.
am 2011-11-23 13:42:31
Das stimmt. Aber wenn so ein Supervisor dabei ist, dann sollte das ganze eigentlich gut klappen. Ich sehe da wenig bedenken.
am 2011-11-24 20:19:58
Für Renovierungen reichen die Kenntnisse von Studierenden bestimmt, aber die Aktionen müssen uni-weit koordiniert und abgestimmt sein und auch unter Supervision - wie Volker Geith schon angemerkt hat - statt finden, damit nicht jeder renoviert, wie er möchte und am Ende keine einheitliche Linie und Qualität erkennbar ist.
am 2011-11-24 20:31:26
hierzu gab es doch bereits ein paar Ideen...diesbezgl. verweise ich auf meine dortigen Ausführungen ;-)
am 2011-12-19 12:52:51
Hierbei würde sich das 2-Stufen Modell anbieten. Studenten konzeptionieren, und ein professioneller Architket muss das Konzept nur ausführlich prüfen. Das würde aufgrund der viel kürzeren Arbeitszeit des Profis viel Geld sparen.
am 2011-12-19 12:58:44
Hier würde sich ein 2-Stufen Prinzip eignen. Studierende konzeptionieren, und ein professioneller Architekt prüft das fertige Modell im Detail nach Sicherheits- und Rechtsanforderungen. Das würde wegen der kürzeren Arbeitszeit des Profis viel Geld sparen.
am 2011-12-19 17:01:55
@Thomas: hervorragende Idee. Das ist durchaus realisierbar. Außerdem können die Studenten, sofern es in das Studium reinpasst, als Werkstudenten/Praktikanten eingestellt werden, um das Projekt weiter mit zu begleiten ;)
am 2012-01-14 18:53:02
In our university ,the new departmental buildings are designed by the students under the monitoring of professors and that proved to be very useful for both students and university.
am 2012-01-16 06:54:28
Thanks Ahmed for mentioning this great example. This is exactly the direction it should go into.