
Jana Schumann
Mitglied seit
2011-10-23 15:02:36
Pinnwand
2011-12-10 15:28:11
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-11-14 19:18:06
Welcome to UniGestalten. we look forward to your ideas and comments!
2011-10-23 15:58:33
Ahoi Jana, herzlich willkommen bei UniGestalten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare zur Hochschule von morgen.
Vorlesungen als Podcast kaufen
Kurzbeschreibung:
Die Idee an sich existiert ja bereits, allerdings wäre das neue Prinzip: wenn man nicht zur Vorlesung geht, kann man sie als Podcast oder Videoaufzeichnung kaufen und wenn man anwesend war, kann man sie sich kostenlos mitnehmen.
Ausführliche Beschreibung:
Momentan muss man sich auf die Aufzeichnungen anderer Leute verlassen, wenn man mal nicht in einer Vorlesung anwesend ist. Um sie dann trotzdem 100%ig nachvollziehen zu können gibt es auf der einen Seite den Podcast. Das eingenommene Geld kann für die Unkosten der Podcastaufzeichnung eingesetzt werden oder einfach der Uni zugeführt werden. Auf der anderen Seite ist es ein zusätzlicher Anreiz persönlich zur Vorlesung zu gehen, um für den Podcast eben nichts bezahlen zu müssen.
Kategorien:
lernen & lehrenNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-12-06 17:01:26
für solche podcasts geld zu verlangen, bedeutet eine benachteiligung finanziell schwächerer studierender.
der vorschlag, dass anwesende sich die aufzeichnung kostenlos mitnehmen können, hätte zum einen zur folge, dass viele einfach die letzten minuten der vorlesung hören und sich dann die kopie mitnehmen. außerdem würde ein "schwarzmarkt" mit vorlesungsaufzeichnungen entstehen.
vorlesungsaufzeichnungen sind natürlich eine gute idee. an meiner uni gibt es zb das problem der terminlichen überschneidung von wichtigen veranstaltungen. außerdem sind viele vorlesungen überfüllt. da sind podcasts natürlich essentiell und müssen folglich auch kostenlos zur verfügung gestellt werden.
am 2011-12-06 18:26:31
Kostenpflichtige Podcasts sind, denke ich, Produkte für einen Markt, der nicht existiert. An einigen Unis gibts bereits Bestrebungen, Lehrveranstaltungen zu digitalisieren - das funktioniert sehr gut, ohne Geld zu verlangen. Den erzieherischen Effekt, der anklingt, finde ich zweifelhaft.
am 2011-12-06 19:03:37
ja die Benachteiligung sehe ich auch...die Vorlesungsaufzeichnungen sollten eher (wenn überhaupt) ein zusätzliches Angebot sein...das Thema wurde hier schon paar Mal diskutiert....primär sollte die persönliche Anwesenheit sein....
am 2011-12-07 17:45:10
Ich denke auch, hier sollte das open access-Prinzip angewandt werden.
am 2011-12-08 11:42:52
Der (fast) freie Zugang zu Universitäten ist ein hohes Gut, das nicht aufs Spiel gesetzt werden sollte -- für Vorlesungen-Podcasts zu zahlen wäre hier kontraproduktiv. Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten und die Möglichkeit der Interaktion auch in Vorlesungen (durch Fragerunden etc.) müssten Anreiz genug sein, auch persönlich zu erscheinen. Zur Frage der Digitalisierung von Veranstaltungen gibt es hier auch schon einige Ideen auf UniGestalten. Vielleicht können Sie diese gemeinsam mit anderen Teilnehmern weiter ausarbeiten?
am 2011-12-30 19:59:10
The idea may be feasible according to the financial aspects.I think that there may also be a type of negative impact too as students with good financial background may loose concentration on attendance at the class which is very important also.