
Jana Schumann
Mitglied seit
2011-10-23 15:02:36
Pinnwand
2011-12-10 15:28:11
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-11-14 19:18:06
Welcome to UniGestalten. we look forward to your ideas and comments!
2011-10-23 15:58:33
Ahoi Jana, herzlich willkommen bei UniGestalten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Kommentare zur Hochschule von morgen.
Auslandssemester als Pflichtfach
Kurzbeschreibung:
Jeder sollte einmal in seinem Studium im Ausland gewesen sein. Heutzutage ist es einfach unglaublich wichtig zu sehen, was ausserhalb von Deutschland passiert und dass auch alles anders funktionieren kann.
Ausführliche Beschreibung:
Momentan gibt es für sprachenbezogene Studiengänge mindestens ein Auslandssemester als Pflicht. Allerdings ist so ein Auslandssemester für alle Studenten - egal welcher Studienschwerpunkt - wichtig. Ein Auslandssemester gibt jedem die Chance einmal über den Deutschland-Tellerrand zu schauen und zu entdecken, dass es auch andere Möglichkeiten gibt bestimmte Dinge anzugehen....im Alltag als auch in der Uni.
Da sich aber nicht jeder Student so ein Auslandssemester ohne Weiteres leisten kann, müsste das durch die Uni abgedeckt werden. Man könnte z.B. bestehende Austauschprogramme erweitern, so dass mehr Studenten einen solchen Austausch nutzen können. Man könnte Wohnungen tauschen für 1 Semester und Geld für Essen und sonstiges über (z.B.) Auslandsbafög bereitstellen.
Kategorien:
reisen & entdeckenNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-12-06 19:00:08
gute Idee...und besser als zB englischsprachige Vorlesungen einzuführen....http://www.unigestalten.de/idea.php?id=382
am 2011-12-06 20:12:43
Auslandssemester sind eine großartige und bereichernde Erfahrung und sollten für jeden offen stehen. Ob sie allerdings verpflichtend sein sollten, ist so eine Sache, weil es wirklich oft an finanziellen Mitteln fehlt und die Uni wahrscheinlich nicht allen Studierenden ein Auslandssemester finanzieren kann/will. Wie wäre es denn mit günstigen Krediten, die Studierenden zur Finanzierung eines Auslandssemesters angeboten würden? Was ist mit Studierenden, die nicht in's Ausland möchten (z. B. aufgrund familiärer Gegebenheiten)?
am 2011-12-06 21:42:25
schlechte idee! es soll durchaus studenten geben die sich daheim sehr wohl fühlen und gar nicht ins ausland wollen, die dem hochgepriesenem skill flexibilität trotzen und für ihre karriere nicht das letzte hemd opfern. ein auslandssemester zur pflicht zu machen ist nicht tragbar und greift viel zu sehr ins selbstverwirklichungsrecht ein...
am 2011-12-08 09:23:19
Ich bin sehr für die Internationalisierung des Studiums und halte dies für eine wichtige Erfahrung, aber manche Studierende haben Kinder, mit denen sich ein Auslandsstudium nicht so einfach realisieren lässt. Man sollte Auslandssemster bewerben (wie es auch an den Auslandsämtern der Hochschulen bereits getan wird), aber diese nicht zur Pflicht machen.
am 2011-12-08 11:34:07
Das Auslandssemester müsste auf jeden Fall stärker beworben werden. Außerdem müssten die Unis deutlich kommunizieren, dass Studierenden hier durch das zusätzliche Semester (falls nicht alle Scheine anerkannt werden können) KEIN Nachteil entsteht. Es zur Pflicht zu erklären ist vielleicht ein Schritt zu weit, obschon auch ich der Meinung bin, dass ein Auslandssemester in der heutigen Zeit für alle Studierenden zumindest gefühlt 'Pflicht' sein sollte. Hier sind von seiten der Universitäten mehr Unterstützung und Ermutigung, von Seiten der Studierenden mehr Mut und Entdeckungsgeist gefragt!
am 2011-12-08 11:34:53
Das Auslandssemester müsste auf jeden Fall stärker beworben werden. Außerdem müssten die Unis deutlich kommunizieren, dass Studierenden hier durch das zusätzliche Semester (falls nicht alle Scheine anerkannt werden können) KEIN Nachteil entsteht. Es zur Pflicht zu erklären ist vielleicht ein Schritt zu weit, obschon auch ich der Meinung bin, dass ein Auslandssemester in der heutigen Zeit für alle Studierenden zumindest gefühlt 'Pflicht' sein sollte. Hier sind von seiten der Universitäten mehr Unterstützung und Ermutigung, von Seiten der Studierenden mehr Mut und Entdeckungsgeist gefragt!
am 2011-12-30 19:57:02
You are very right.This will be a good orientation experience for students.Although the associated costs may be an issue to be considered.
am 2012-08-18 08:05:40
http://www.topinsurproviders.net/ affordable car insurance %-PP http://www.tzrinski.com/ viagra pills ahxpg